top of page

Sommererlebnisse in der Wildkogel-Arena – Urlaub ist wunderbar!

Aktualisiert: 12. Mai

Wiedersehen mit Mensch und Natur in der Wildkogel-Arena


Stell dir einen Ort vor, an dem du den Alltag ganz weit hinter dir lässt – wo mächtige Dreitausender den Horizont zieren, Wasserfälle tosend ins Tal stürzen und du jeden Tag neu entscheiden kannst, wohin dich deine Wanderlust führt. Willkommen in der Wildkogel-Arena mit den charmanten Nationalparkorten Neukirchen am Großvenediger und Bramberg am Wildkogel – deinem Tor zum Nationalpark Hohe Tauern.


Familienabenteuer auf dem Wildkogel

Die Wildkogel-Arena gibt Familien Berge – im wahrsten Sinne des Wortes! Mit der Nationalpark SommerCard ist täglich eine Berg- und Talfahrt mit den Sommerbergbahnen inklusive. Oben angekommen, wartet auf die Kids die Abenteuer-Arena Kogel-Mogel: Ein riesiger Holzspielplatz mit Klettertürmen, Rutschen, Schaukelstationen und der längsten Relaxliege über 2.000 Meter Seehöhe.

Für größere Kinder (und junggebliebene Eltern) startet an der Smaragdbahn-Bergstation eine rasante Mountaincart-Strecke, die dich über vier Kilometer voller Kurven zur Mittelstation bringt. Von dort kannst du gleich weiter – etwa auf dem Panoramaweg zur Wildkogelbahn-Mittelstation, wo der berühmte Rutschenweg beginnt. Zehn Edelstahlrutschen, bis zu 53 Meter lang, machen jede Wanderpause zum Erlebnis.

Und wer noch nicht genug hat, folgt dem neu angelegten Familienwanderweg mit „Adler Toni“ und seinen neun Erlebnisstationen bis ins Ortszentrum von Neukirchen.





Wandern zwischen Gletschern und Almen

Ob du auf sanften Grasbergen dahinspazierst oder dich auf aussichtsreiche Höhenwanderungen begibst – hier findest du dein persönliches Bergerlebnis. Der Hohe Tauern Panorama Trail führt über 17 Etappen von den Krimmler Wasserfällen bis ins Großarltal und streift dabei den Wildkogel. Du hast es lieber gemütlich? Der Sonnenweg auf der Südseite des Wildkogels ist mit seinen fünf Etappen genau das Richtige für dich. Weite Ausblicke, blühende Almen und jede Menge Einkehrmöglichkeiten begleiten deinen Weg.


Wenn du richtig hoch hinaus willst: Geführte Touren auf den Großvenediger oder sogar bis zum Großglockner lassen Gipfelträume wahr werden – mit etwas Kondition und Bergerfahrung ein unvergessliches Abenteuer.

Besonders eindrucksvoll sind auch die Sulzbachtäler – ein geschütztes Wildnisgebiet mit Gletscherlehrweg, imposantem Wasserfall, Hängebrücke, Kinderalm und Schaubergwerk. Oder du begibst dich auf Smaragd-Suche im Habachtal – dem einzigen Smaragdvorkommen Europas. Der Smaragdexpress bringt dich zur Fundstelle, das Museum in Bramberg zeigt die schönsten Funde.



Kulinarik trifft Naturgenuss

Wenn du durch die Berge streifst, kommst du an urigen Hütten nicht vorbei. Dort warten Pinzgauer Schmankerl wie Kaspressknödel, Kasnocken oder süße Apfelpofesen – und das bei einem Panorama, das dich tief durchatmen lässt. Besonders beliebt ist die kulinarische Hüttenroas, bei der du mit einem Wanderführer von Genussstation zu Genussstation ziehst.


Mit WildkogelAktiv durch den Sommer

Das WildkogelAktiv-Programm bringt dich noch näher an die Natur. Wie wär’s mit einem Abenteuer-Nachmittag am Blausee mit Grillen, Spielen und Naturspaß? Oder einem Besuch am Biobauernhof mit Ponyreiten, Butterrühren und Heuherzen basteln? Auch geführte Wanderungen durch die Täler des Nationalparks Hohe Tauern – etwa ins Habachtal zum einzigen Smaragdvorkommen Europas oder über die spektakuläre Hängebrücke im Obersulzbachtal – warten auf dich.

 

Nachhaltig unterwegs

Mit dem neuen Guest Mobility Ticket kannst du ab Mai 2025 im gesamten Bundesland Salzburg alle öffentlichen Verkehrsmittel kostenlos nutzen. Die Wildkogel-Arena setzt ohnehin auf nachhaltige Mobilität: Die Bergbahnen laufen mit 100 % Ökostrom, ein Viertel davon stammt von Photovoltaikanlagen am Wildkogel selbst.

Mit der Nationalpark SommerCard hast du außerdem freien Zugang zu rund 60 Attraktionen, darunter die Krimmler Wasserfälle, die Großglockner Hochalpenstraße, das Nationalparkzentrum Mittersill oder zahlreiche Badeseen und Schwimmbäder.

Egal, ob du Ruhe suchst, Abenteuer liebst oder einfach nur deine Familie zum Strahlen bringen willst – die Wildkogel-Arena schenkt dir einen Sommer, den du nie vergessen wirst.


Bildrechte: © Wildkogel Arena


WildkogelAktiv-Pauschale (Mai – Okt. 2025)

3 oder 7 Ü, Nationalpark SommerCard, 3 geführte Wanderungen (MO – FR), 1 Wander- und Bikekarte, Wanderstempelbuch für Kinder. – Preis p. P. ab 169 Euro für 3 Nächte, ab 399 Euro für 7 Nächte


Öffnungszeiten Wildkogelbahn Neukirchen*:

22. – 25.05.25, 29.05. – 01.06.25, 05. – 15.06.25: bei Schönwetter.

16.06. – 21.09.25: täglich. 22.09.– 26.10.25: bei Schönwetter. Öffnungszeiten Smaragdbahn Bramberg*: 27.06. – 14.09.25: täglich.

*Erste Bergfahrt: 9 Uhr / Mittagspause 12 – 13 Uhr / letzte Bergfahrt 16 Uhr / letzte Talfahrt 16.30 Uhr. Mit witterungsbedingten Unterbrechungen/Schließungen ist zu rechnen.



Weitere Informationen:

Tourismusbüros Wildkogel-Arena

A-5741 Neukirchen am Großvenediger & A-5733 Bramberg am Wildkogel

+43 720 710 730







Comments


bottom of page